Die mögliche Kostenersparnis auf einen Blick
Mit dieser Vorlage können Sie vergleichsweise ausrechnen welche Kosten und Einsparungen über Ihre geplante Laufzeit des LPG- oder Diesel-PKW gegenüber eines regulären Benzin-PKW entstehen. Geben Sie dazu lediglich die aktuellen Daten wie geplante km-Leistung, Treibstoffkosten, Anschaffungsmehrkosten etc. an und schon haben Sie einen Vergeleich der drei Antriebsarten. Diese Vorlage soll Ihnen dabei helfen, eine klar strukturierte Übersicht zu verschaffen.
Einfach und schnell: Geben Sie lediglich Ihre individuellen Fahrzeug- und Verbrauchsdaten ein und lassen Sie sich die Einsparungen anzeigen.
Folgende Informationen werden als Eingabe erfasst:
- Geplante Strecke pro Jahr in km
- Liter-Preis für Benzin / Diesel / LPG
- Mehrkosten der Anschaffung des Dieselfahrzeugt / LPG-Fahrzeug bzw. Umrüstung
- Mehrkosten im Unterhalt des Diesel- / LPG-Fahrzeugs
- Mehr- oder Minder-Verbrauch des Diesel- / LPG-Fahreugs gegenüber des Benzinantriebs
- Geplante Nutzungsdauer des Fahrzeugs
Folgende Ergebnisse werden errechnet:
- Ersparnis des Dieselfahrzeugs pro Jahr in €
- Ersparnis des LPG-Fahrzeugs pro Jahr in €
- Ersparnis der reinen Treibstoffkosten oder auch einschließlich der Mehrkosten für Anschaffung und Unterhalt vom Diesel/LPG
- Gesamtkosten und -einsparung im Vergleich über die gesamte Laufleistung
- Kosten pro km für das Benzin-, Diesel- und LPG Fahrzeug
- Einsparung in Prozent % gegenüber dem Benzinfahrzeug
- Tabellarische Auflistung der Gesamt-Ersparnis in € über die Laufleistung von 10.000 km bis 300.000 km
- Interaktives Säulendiagramm zur visuellen Darstellung der Kosten über die Gesamtstrecke im Vergleich
Für die Anschaffung unterschiedlicher Fahrzeuge gibt es alternativ diesen Vergleich: Pkw Kostenvergleich
